
Haben Sie Fragen? Nehmen sie Kontakt auf
Vorstellung des Projekts
Forschung & Entwicklung im Bereich Generative KI für Bildung & EdTech
Im Rahmen dieses Projekts werden neue Ansätze für den Einsatz generativer KI im Bildungs- und Technologiebereich entwickelt. Ziel ist es, durch innovative Methoden der Mensch-KI Zusammenarbeit und praxisnahe Anwendungsbeispiele die Potenziale von KI für Lern- und Lehrprozesse aufzuzeigen. Dabei stehen die technische Weiterentwicklung von KI-Modellen als auch die Verbesserung der Nutzbarkeit und Zugänglichkeit im Mittelpunkt.
Erforschung & Entwicklung generativer KI-Modelle
Analyse und Verbesserung von generative KI für Bildungsanwendungen – mit Fokus auf Qualität, Datenschutz und Didaktik. Dabei werden lokal betrieben Modelle mit API-basierten Diensten hinsichtlich Leistung, Kosten, Latenz und Compliance verglichen und leiten klare Einsatzrichtlinien ab.
Entwicklung Mensch-KI Co-Creation Prozess
Gestaltung von Co-Creation-Workflows, in denen Lehrkräfte und KI gemeinsam Inhalten erzeugen – strukturiert, sicher und effizient. Review-Schleifen, Prompt-Guides und Qualitätskriterien sorgen für nachvollziehbare Ergebnisse.
Bereitstellung von Demonstrator-Anwendungsfällen
Lieferung von praxistauglichen Demonstratoren für reale Unterrichtsszenarien (z.B. automatische Materialerstellung, H5P/SCORM, formative Quizzes). So werden Nutzen und Grenzen sichtbar und bieten eine fundierte Basis für Pilotierung und Rollout.
Immer im Blick
Behalten Sie News, Roadmap und Zugriff auf unsere Prototypen im Überblick. Alles Wichtige gebündelt – direkt aus dem Projekt.

Content-Erstellung für E-Learning Anwendungen
Erstellung von Inhalt für Lernanwendungen. Die Pipeline generiert automatisch Texte, Audio, Bilder, Videos und interaktive Elemente – konsistent, didaktisch strukturiert und sofort einsatzbereit für Lernplattformen.

Mehrsprachige Bildübersetzung
Übersetzt in Bildern eingebetteten Text präzise in die ausgewählte Zielsprache – Layout, Schriften, Farben und Grafiken bleiben erhalten. Ideal für Infografiken, Präsentationen, Benutzeroberflächen und Werbungen.




